Unabhängig davon, ob Sie ein neues Haus bauen oder ein altes renovieren, wird Ihre Wahl des Fußbodens einen nachhaltigen Einfluss darauf haben, wie Ihr Raum aussieht. Das Aussehen ist jedoch nur ein Faktor in der Gleichung. Unterschiedliche Bodenbeläge haben unterschiedliche Eigenschaften, Kosten, Vor- und Nachteile. Zum Beispiel kann Hartholz eines der haltbarsten Bodenbeläge sein, aber es eignet sich nicht für feuchte oder feuchte Bereiche wie Badezimmer. Die folgende Anleitung zu einigen der gängigsten Bodenbelagsstile kann Ihnen dabei helfen, Ihre Optionen zu prüfen, bevor Sie eine Auswahl treffen.
Hartholzböden
Hartholz ist eine der beliebtesten Bodenbeläge bei Hauskäufern und Renovierern. Es wird aus einem einzigen Stück Holz gefräst, wobei Walnuss, Ahorn, Hickory und Eiche häufig verwendet werden. Wie oben erwähnt, sind Hartholzböden langlebig und Böden können geschliffen oder nachbearbeitet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Reinigung ist auch mit Holzböden einfach und das Aussehen ist natürlich, aber luxuriös. Hartholzböden haben jedoch auch einige Nachteile. Sie sind im Vergleich zu anderen Bodentypen teuer und die professionelle Verlegung ist intensiv. Darüber hinaus dämpft Hartholz den Schall nicht und speichert keine Wärme. Wasser kann Hartholz beschädigen, und Böden können je nach Außentemperatur schrumpfen oder sich ausdehnen.
Engineered Flooring
Mehrschichtböden, auch als Hartholz oder Verbundholz bekannt, sind eine weitere übliche Art von Bodenbelägen. Es unterscheidet sich von Hartholz dadurch, dass es aus einer Furnierschicht aus Hartholz mit anderen Holzschichten darunter besteht. Es ist ideal für Keller, da es feuchtigkeitsbeständiger ist als herkömmliches Hartholz. Darüber hinaus ist die Verlegung sehr schnell und der technische Bodenbelag kann problemlos über Beton oder Polster verlegt werden. Holzböden halten jedoch nicht so lange wie Hartholz, und die Qualität und Haltbarkeit hängt von der Marke ab. Die Nachbearbeitungsoptionen sind begrenzt.
Fertigstellen von Betonböden
Betonböden sind langlebig, energieeffizient, einfach zu installieren und / oder zu konstruieren, feuchtigkeits- und feuerbeständig und leicht zu warten. Betonböden sind eine zeitgemäße Option, die dem Aussehen Ihres Hauses angepasst werden kann. Farben und Flecken sind beliebte Optionen, mit denen auch Oberflächen aufgetragen werden können, die das Aussehen von Fliesen, Marmor oder Schiefer imitieren. Dekorative Schablonen sind eine andere Art von Oberfläche für Betonböden. Schablonenränder, Medaillons und benutzerdefinierte Designs können das Aussehen Ihrer Böden verbessern und Ihnen helfen, einen Raum zu schaffen, der wirklich Ihr eigener ist. Natürlich hat Betonboden auch seine Nachteile. Es ist nicht die wärmste Art von Bodenbelag, und für viele ist die Oberfläche zu hart.
Kellerfußboden
Kellerfußböden stellen Herausforderungen wie Feuchtigkeit, hohe Luftfeuchtigkeit, unebene Oberflächen, niedrige Deckenhöhen und für die meisten Menschen die Gefahr von Überschwemmungen dar. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Bodenbelagsoptionen sowie deren Vor- und Nachteile sorgfältig zu untersuchen. Keramikfliesen sind eine dauerhafte Option, aber sie sind auch teuer und speichern nicht viel Wärme. Vinylfliesen und Dielen sind eine weitere Option. Sie sind günstiger und halten Überschwemmungen stand. Schließlich entscheiden sich viele Menschen für Holzwerkstoffe, weil es einfach in einem Keller zu installieren ist.